Körleitung : Miriam Schwädas, Dr. Silvia Kreuzmann
Körmeister : Michael Kunze (ZTP) , Marco Mummeshohl (ZTP, JB)
Körhelfer : Thomas Fellenberg
Bilder der ZTP, 02.03.2019
Bilder der JB, 03.03.2019
Das erste Märzwochenende 2019 - für den RZV hieß das die erste Zuchtveranstaltung des Jahres durchzuführen und das auf der Platzanlage des HGS Dortmund-Aplerbeck.
Sehr ausgeglichen war für beide Tage die Anzahl der Meldungen. Acht Starter stellten sich am Samstag der Zuchttauglichkeitsüberprüfung den Körmeistern inkl. Team aus Körhelfer und Steward(ess) vor.
Sechs Teams konnten den Parkour mit großer Souveränität absolvieren und zeigten u.a. beim Beutetrieb mit dem Helfer (Thomas Fellenberg) ihre Sicherheit. Mit Saskia Rauner als Stewardess an diesem Tag wurden die Stationen ohne Zwischenfälle abgearbeitet.
Die Bewertung der Leistung wurde von den beiden Körmeistern, Michael Kunze und Marco Mummeshohl ausführlich erläutert.
Am Sonntag ging es dann in Runde 2 - der Jugendbeurteilung. Und wieder waren es acht Teams die sich der Überprüfung stellten. Leider meinte es an diesem Tag der Wettergott nicht so gut und bescherte allen Teilnehmern und Offiziellen eine gehörige Menge Regen. Jedoch nicht unbedingt der Regen machte den Startern gehörig Sorgen, sondern die Überprüfung am ‘Schlitten’ war für viele Hunde an diesem Tag ein K.O. Kriterium an der die Überprüfung scheiterte.
Aufklärende Worte der Körmeister sollte jedoch weiterhin Mut machen und die überwiegend tolle Leistung nicht schmälern. Am Ende des Tages hatten 4 Teams von 8 Startern die Jugendbeurteilung bestanden.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Startern ganz herzlich und drücken allen weiteren die Daumen für einen zweiten Anlauf - alle Hunde waren klasse.
Dem RZV-Team danken wir für die hervorragende Leitung an den beiden Tagen durch Miriam Schwädas und Dr. Silvia Kreuzmann, den Körmeistern Michael Kunze und Marco Mummeshohl für die ruhige und geduldige Überprüfung und Erläuterung, Thomas Fellenberg für einen erstklassigen Helfereinsatz sowie Saskia Rauner als Stewardunterstützung.
Ein ganz besonderes Lob muss jedoch den fleißigen Helfern des HGS ausgesprochen werden, insbesondere dem Küchenteam für die tolle Essenszubereitung - ihr wart wie immer klasse, danke.