Herzlich willkommen beim HGS Hovawart Gebrauchshund Sportverein Dortmund-Aplerbeck e.V. (Mitglied im DVG)
Herzlich willkommen beim HGS Hovawart Gebrauchshund SportvereinDortmund-Aplerbeck e.V. (Mitglied im DVG)

Obedience

Seid April 2013 findet beim HGS Dortmund Aplerbeck Sonntag 12:00 - 14:00 der Übungsbetrieb in der Sparte Obedience statt. Für ambitionierte Hundesportler mit sozialisierten Hunden aller Rassen ab einem Alter von ca. einem Jahr wird ein Einsteigertraining geboten.

 

Zur Teilnahme ist eine Mitgliedschaft im HGS zunächst nicht erforderlich. Nach einem "Schnuppertraining" kann eine Gäste-Karte erworben werden.

Was ist Obedience?

Der Begriff Obedience stammt aus dem Englischen und bedeutet nichts anderes als "Gehorsam".

Ursprung dieser Sportart ist Großbritannien und erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit. Auch in Deutschland werden seit nun mehr 10 Jahren Prüfungen abgehalten.

Obedience bedeutet mahr als das "übliche" Gehorsamstraining der altbekannten Hundesportarten. Es zeigt die Unterordnung von Hund und Hundeführer in harmonischer Vollendung. Hund und Mensch lernen, miteinander zu arbeiten.

Der Hund wird motiviert, gerne und freundlich mitzuarbeiten, lernt auf kleinste Zeichen seines Hundeführers zu achten und die von ihm geforderten Übungen korrekt auszuführen.

Der Mensch lernt, auf seinem Hund zu achten, ihn richtig zu loben, mit seinere Stimme und Körpersprache zu motivieren.

Die Übungen werden mit viel Ruhe und Geduld erarbeitet und ergeben schließlich das Bild eines perfekt eingespieltem Team von Hund und Mensch. Gebrüllte Kommandos oder überhaupt laute Töne wird man bei Obedience Veranstaltungen nicht zu hören bekommen.

Obedience besteht aus vielen verschiedenen Elementen, wie z.B.:

 

- Sitz, Platz, Bei-Fuß-Gehen (die klassischen Elemente der Unterordnung)

- das Apportieren von Gegenständen (Holz oder Metall)

- das Suchen von Gegenständen (Eigenidentifikation)

- Freisprung über eine Hürde

- die Distanzkontrolle (Sitz, Platz, Steh aus der Entfernung)

- das Voraussenden

- Prüfung der Wesensfestigkeit und verhalten gegenüber anderen Hunden

 

Die oben genannten Übungen unterscheiden sich  in ihrer Vielfalt gar nicht so sehr von den "klassischen" Hundesportübungen. Viele Aufgaben sind der einen oder anderen Übung in der Begleithundprüfung oder dem VPG-Sport ähnlich, nur dass hier ein besonderes Maß an Perfektion von Team Hund und Mensch erwartet wird.

Um an Obedience Prüfungen teilnehmen zu können, wird eine Begleithundprüfung voraus gesetzt.

 

Die Welpengruppe wird betreut von:

Ausbilderinnen:

Katja Winkhoff

Andrea Alef

Susann Bell-Siepmann

Michelle Weber

 

 

WEITERE INFORMATIONEN HIER!

Die Junghundegruppe wird

betreut von:

Annelie Pieper

Ursula Hertel

Im Welpen- und Junghundekurs sind noch Plätze frei!

 

Hovawart-Gebrauchshund

 

Sportverein-Dortmund- Aplerbeck e. V.

Druckversion | Sitemap
© Gebrauchshundsportverein

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.